Sauerstoff ist Powerstoff!
Sauerstoff und Wasser - zwei lebenswichtige Elemente!
SauerstoffWasser - ein Getränk, das beide Elemente optimal vereinigt.
SauerstoffWasser lässt sich auf zwei Arten aus Leitungswasser zubereiten. Die beiden Methoden erreichen zwar grundsätzlich die gleichen physiologischen Wirkungen, unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Merkmalen:
Anreicherung mit medizinischem Sauerstoff-Gas unter Druck:
![]() |
(+) Der Sauerstoffgehalt beträgt beim Zapfen 60-90 mg/l Wasser |
![]() |
(+) Physikalische Bindung der Sauerstoff-Moleküle (O2) |
![]() |
(++) Das Leitungswasser wird vor der Anreicherung fein filtriert (Mikroorganismen, Schadstoffe) |
![]() |
(++) Das SauerstoffWasser hat einen sehr angenehmen Geschmack |
![]() |
(++) Der Preis pro Liter SauerstoffWasser ist trotz Amortisation des Gerätes sehr günstig (geschätzt bei 4-köpfiger Familie bzw. 4 Liter Wasser pro Tag |
![]() |
(-) Erfordert die Anschaffung eines Gerätes (Investition) |
![]() |
(-) Das Gerät ist von einem Wasseranschluss abhängig |
![]() |
(-) Wird das Wasser in Flaschen abgefüllt sinkt der Sauerstoffgehalt langsam. Haltbarkeit ca. 8 Wochen, wenn kühl gelagert |
Beimischung von aktiviertem stabilisiertem Sauerstoff in flüssiger Form:
![]() |
(++) Das Konzentrat enthält 25% Sauerstoff, es kann also hochverdünnt wie oben, weniger verdünnt oder unverdünnt auch anders verwendet werden |
![]() |
(+) Keine Investition erforderlich - Konzentrat in Flacons erhältlich |
![]() |
(+) Das Konzentrat kann problemlos auf Reisen mitgenommen werden |
![]() |
(+) Das Konzentrat ist stabil bei Temperaturen von 5 – 130°C, bis zu 2 Jahren |
![]() |
(+) Das Konzentrat hat eine starke desinfizierende Wirkung, macht somit das SauerstoffWasser mikrobiologisch unbedenklich |
![]() |
(+/-) Chemische Schadstoffe werden nicht herausgefiltert, jedoch weitgehend oxidiert und somit neutralisiert |
![]() |
(-) Relativ teuer, aufwendige Herstellung |